Die Kinder der Kräuter-AG staunten in der letzten Projektstunde nicht schlecht über die Hochbeete im Schulgarten, in denen das eingepflanzte Gemüse und die Kräuter sichtbar gewachsen sind. Voller Begeisterung ernteten die Kinder „Riesenradieschen“, die anschließend zu einer leckeren Feta-Kräuter-Creme verarbeitet …
Bienvenue! – Frankreich-Austausch Sandweier & Gries
Am 03. April fand zum ersten Mal der lang geplante Französisch-Austausch statt. Zu Besuch kamen 69 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer und Eltern aus der Gemeinde Gries im Elsass, die dem zweisprachigen Zweig der École Élémentaire de Gries …
Auf den Spuren der Römer Klasse 4b
Im Rahmen des Sachunterrichts begab sich die Klasse 4b auf die Spuren der Römer. Die Kinder erhielten Einblick in die Lebensweise der Römer und in deren Gesellschafts- und Schulsystem. Sie setzten sich vertieft mit der römischen Stadt und ihren unterschiedlichen …
Kulinarische Einblicke aus der Kräuter-AG
Erst die Aussaat, dann die Ernte!
Mitte März wurden in der Kräuter-AG nun endlich die ersten Gemüse- und Kräutersorten in die Hochbeete ausgesät bzw. eingepflanzt. Bis in ein paar Wochen zeigen sich dann hoffentlich die ersten Triebe von Radieschen, Möhren, Kapuinerkresse, Kartoffeln, Petersilie und Kresse.
Narri Narro und Helau!
Am Schmutzigen Donnerstag ging es in der Schule närrisch zu! Kinder wie Lehrerinnen kamen bunt verkleidet, um gemeinsam Fastnacht zu feiern. An diesem Tag konnten die Kinder frei durchs Schulhaus streifen und an verschiedenen Angeboten teilnehmen: Faschingsmasken basteln, Faschingsrätsel lösen, …
Dreidimensionaler Mathematikunterricht
Wie können aus bunten Quadraten stabile und farbenfrohe Würfel entstehen? Diese Frage stellten sich die Kinder der Klasse 4a im Rahmen des Mathematikunterrichts. Nach genauer Umsetzung einer Origami-Faltanleitung konnten sie am Ende stolz ihre Ergebnisse präsentieren.
Lecker, leckerer, Kräuter-AG…
In der Kräuter-AG ging es ums Eingemachte und ein Apfel-Birnen-Gelee gekocht. Das übrig gebliebene Mus wurde mit etwas Zucker verkocht und zusammen mit einem Sahnetuff als leckerer Nachtisch verzehrt. Mhmm!
Behindertensport macht Schule
Im Januar konnten die Kinder der 3. und 4. Klassen eine sportliche Erfahrung der besonderen Art machen. Unter der Leitung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands BBS fand an einem Vormittag ein Schulprojekt zur aktiven Auseinandersetzung mit Sportlern mit einer Behinderung …
Klasse 4a wirft Blick hinter die Kulissen
Im Januar durfte die Klasse 4a als Premierenklasse nicht nur das Theaterstück „Zonka und Schlurch“ im Theater Baden-Baden als eine der ersten besuchen, sondern auch noch zusätzlich einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen, um sich ein Bild vom …
Aus der Weihnachtsstube in die Küche
In der Kräuter-AG wurden nach Neujahr Tannenbaumspitzen von Weihnachtsbäumen zu Holzrührbesen verwertet. Zunächst mussten dazu die Zweige von den Tannennadeln befreit werden. Im weiteren Schritt wurde dann der Rührbesen geformt und mit Draht fixiert. Danach wurden sie zum Trocknen im …
Frohe Weihnachten wünscht die Grundschule Sandweier!
Wie jedes Jahr in der Zeit vor Weihnachten trafen sich immer montags alle Klassen zum Adventssingen. Nach einem gemeinsamen Lied zur Einstimmung gemäß dem Motto „Leuchte weit, freut euch auf die Weihnachtszeit!“ , fanden dann die einzelnen Aufführungen der Klassen …
Advent in der Kräuter-AG
Pünktlich zur Adventszeit wurden in der Kräuter-AG Orangenkekse mit selbstgemachtem Orangenzucker gebacken. In der letzten AG Stunde vor Weihnachten ließ man sich die Weihnachtskekse mit Früchtepunsch so richtig schmecken. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Würfel-Wichteln!
Krippenfiguren getont
Im katholischen Religionsunterricht haben die Kinder der 4. Klassen in der Vorweihnachtszeit Tonfiguren nach dem Abbild Marias und Josefs geformt und mit Bienenwachs überzogen.
Weihnachtsmärchen „Robin Hood“
Am 07. Dezember besuchten alle Klassen unserer Schule das Weihnachtsmärchen „Robin Hood“ im Theater Baden-Baden. In Nottingham geht alles drunter und drüber. Prinz John will den Sherwood Forest abholzen, um Gewächshäuser für seine Erdbeeren zu bauen – denn er liebt …