Am 16. September 2023 wurden 32 neue Erstklässler und Erstklässlerinnen im Rahmen einer Feier bei uns in der Schule offiziell eingeschult. Sie wurden von den zweiten Klassen mit einem bunten Programm unterhalten. Mit dem Lied „Herzlich Willkommen in der Schule“ …
Karin Fierhauser-Merkel in den Ruhestand verabschiedet Powerfrau mit Herz verlässt unsere Grundschule
Am 13. Juli wurde unsere geschätzte Rektorin Karin Fierhauser-Merkel offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ruhestand im eigentlichen Sinne wird es bei ihr jedoch in Zukunft keinen geben. Dies konnte man aus zahlreichen Reden unter anderem von Schulamtsdirektorin Ulrike Schira, von …
Bye Bye Grundschule – Abschlussfeier Klassen 4
Am 20. Juli wurden unsere beiden vierten Klassen im Rahmen einer schönen Abschlussfeier offiziell aus der Grundschule verabschiedet. Eltern, Geschwister und andere Familienangehörige sowie aktuelle und ehemalige Lehrkräfte waren zu diesem besonderen Anlass gekommen und füllten stolz unsere Aula. Nach …
Tennistag
Am 30.06. fand für die zweiten, dritten und vierten Klassen wie letztes Schuljahr wieder ein Tennis-Schnupper-Tag statt. Auch das etwas schlechtere Wetter konnte den Spaß auf dem Tennisplatz in Sandweier nicht trüben. Die Kinder übten sich in verschiedenen Ballübungen zur …
Projekttage und Schulfest unter dem Motto Nachhaltigkeit
Vor den Pfingstferien fand unsere Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit statt. In verschiedenen Projekten beschäftigten sich die Kinder in altersgemischten Gruppen rund um das Thema. Die Ergebnisse der Projekttage wurden in dem darauffolgenden Schulfest präsentiert. Wir, die Umweltdetektive, haben uns damit …
Schullandheim Klassen 4
Anfang Mai hieß es für unsere beiden vierten Klassen auf ins Schullandheim! In Begleitung von Frau Ziegler und Frau Rumpf fuhren 29 aufgeregte Kinder mit dem Zug nach Ortenberg. Übernachtet wurde direkt im Schloss Ortenberg. Am ersten Tag erwartete die …
Encore une fois: Frankreich-Austausch Sandweier & Gries
Am 15. Mai stand nun im Rahmen des Frankreich-Austauschs der Gegenbesuch nach Gries an. Kurz nach 8:00Uhr fuhren wir mit den gespannten Dritt- und Viertklässlern über die Grenze nach Frankreich. In Gries wurden wir von der Partnerschule sehr herzlich auf …
Riesenradieschen im Schulgarten
Die Kinder der Kräuter-AG staunten in der letzten Projektstunde nicht schlecht über die Hochbeete im Schulgarten, in denen das eingepflanzte Gemüse und die Kräuter sichtbar gewachsen sind. Voller Begeisterung ernteten die Kinder „Riesenradieschen“, die anschließend zu einer leckeren Feta-Kräuter-Creme verarbeitet …
Bienvenue! – Frankreich-Austausch Sandweier & Gries
Am 03. April fand zum ersten Mal der lang geplante Französisch-Austausch statt. Zu Besuch kamen 69 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer und Eltern aus der Gemeinde Gries im Elsass, die dem zweisprachigen Zweig der École Élémentaire de Gries …
Auf den Spuren der Römer Klasse 4b
Im Rahmen des Sachunterrichts begab sich die Klasse 4b auf die Spuren der Römer. Die Kinder erhielten Einblick in die Lebensweise der Römer und in deren Gesellschafts- und Schulsystem. Sie setzten sich vertieft mit der römischen Stadt und ihren unterschiedlichen …
Kulinarische Einblicke aus der Kräuter-AG
Erst die Aussaat, dann die Ernte!
Mitte März wurden in der Kräuter-AG nun endlich die ersten Gemüse- und Kräutersorten in die Hochbeete ausgesät bzw. eingepflanzt. Bis in ein paar Wochen zeigen sich dann hoffentlich die ersten Triebe von Radieschen, Möhren, Kapuinerkresse, Kartoffeln, Petersilie und Kresse.
Narri Narro und Helau!
Am Schmutzigen Donnerstag ging es in der Schule närrisch zu! Kinder wie Lehrerinnen kamen bunt verkleidet, um gemeinsam Fastnacht zu feiern. An diesem Tag konnten die Kinder frei durchs Schulhaus streifen und an verschiedenen Angeboten teilnehmen: Faschingsmasken basteln, Faschingsrätsel lösen, …
Dreidimensionaler Mathematikunterricht
Wie können aus bunten Quadraten stabile und farbenfrohe Würfel entstehen? Diese Frage stellten sich die Kinder der Klasse 4a im Rahmen des Mathematikunterrichts. Nach genauer Umsetzung einer Origami-Faltanleitung konnten sie am Ende stolz ihre Ergebnisse präsentieren.
Lecker, leckerer, Kräuter-AG…
In der Kräuter-AG ging es ums Eingemachte und ein Apfel-Birnen-Gelee gekocht. Das übrig gebliebene Mus wurde mit etwas Zucker verkocht und zusammen mit einem Sahnetuff als leckerer Nachtisch verzehrt. Mhmm!